Fakultätsvorstand neu gewählt

Die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Hochschule Reutlingen hat ihr Managementteam neu aufgestellt. Am 19. März bestätigte der Fakultätsrat den amtierenden Dekan der ESB Business School, Prof. Dr. Markus Conrads, im Amt. Er übernimmt nun zusätzlich die Verantwortung für die Forschungsaktivitäten der Fakultät.
Unterstützt wird er durch seine ebenfalls wiedergewählten Vorstandskolleg:innen Prof. Dr. Anna-Lena Kotzur als Prodekanin Haushalt und Prof. Dr. Jörg Naeve als Studiendekan im Vorstand. Neu im Vorstandsteam ist Prof. Dr. Marlene Ferencz. Die langjährige ESB-Professorin und Expertin für Höhere Mathematik übernimmt das Amt der Stellvertretenden Dekanin und wird zugleich „Head of International Relations“. Sie löst damit ihren Vorgänger Prof. Dr. Jörg Büechl als Stellvertretenden Dekan ab.
Prof. Dr. Markus Conrads betonte, dass er und sein Team an seinem zum Amtsantritt vor einem Jahr formulierten Anspruch festhalten: „Die ESB Business School stellt durch eine erstklassige Ausbildung sicher, dass die Absolventinnen und Absolventen in einer dynamischen Geschäftswelt wettbewerbsfähig sind.“ Mit Blick auf die zunehmend von künstlicher Intelligenz geprägte Arbeitswelt sei es insbesondere wichtig, die Studierenden an neue Technologien heranzuführen: „Die Beschäftigung mit Zukunftsthemen wird dabei an der ESB konsequent mit einer globalen Perspektive verknüpft.“
Im Fokus der neuen Amtszeit steht die kontinuierliche Weiterentwicklung der Business School. Der Strategieplan für die nächsten fünf Jahre konzentriert sich daher auf Innovation, globale Zusammenarbeit und wirtschaftliche Relevanz.