Qualität & Verantwortung
Die Weiterentwicklung der Business School und die systematische Verbesserung von Studium und Lehre sind die Kernziele des Qualitätsmanagements und der Qualitätskultur der ESB Business School. Qualität an der ESB Business School basiert auf strategisch verankerten Qualitätszielen und einem Qualitätsverständnis, das von allen ESB-Mitgliedern gelebt wird. Internationale Qualitätsstandards sind unsere Messlatte.

Qualitätsmanagement
Alle Fakultätsmitglieder - Studierende, Professoren und Mitarbeiter - sind in die Prozesse der kontinuierlichen Qualitätsverbesserung eingebunden. Das Team Qualitätsmanagement koordiniert alle Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung, Evaluation und Qualitätssicherung.

Die ESB in Rankings
Personalverantwortliche von großen Unternehmen bescheinigen der ESB Business School in Umfragen zudem eine exzellente Qualität der Absolventen und bestätigen das erfolgreiche Lehrkonzept der ESB.

Unser Code of Conduct
Im Code of Conduct wird das gemeinsame Verständnis der ESB-Community einer vorbildlichen Verhaltensweise schriftlich fixiert. Er definiert die Werte der ESB Business School: Respekt, Vertrauen, Verantwortung und Engagement.